Datensammler

Das Blog von Markus Berger-de León

  • Zahl des Tages
  • Apps
  • Bücher
  • Gedanken
You are here: Home / Selbstversuch / Selbstversuch: Ipad only? Kann ich ohne Macbook arbeiten

Selbstversuch: Ipad only? Kann ich ohne Macbook arbeiten

31.10.2014 by Markus Leave a Comment

Mein Macbook wollte nicht mehr, weil die Festplatte gesponnen hat. Also war ich gezwungen ohne Macbook auszukommen. Dann machen wir doch mal den Selbstversuch, dachte ich mir und versuchen trotzdem alles wie immer zu erledigen und nicht aufzuschieben, bis das Macbook wieder geht.

 

vs.

 

Machen wir es kurz: ich bin gescheitert.

Dinge, die gut klappen auf dem Ipad

Mails lesen und erstellen, Kalender, Kontakte, surfen im Web – da klappt natürlich alles wunderbar und das mache ich eh schon sehr oft. Siehe auch hierzu mein Post zu den Apps, die ich da so nutze. Den Post müsste ich eigentlich auch schon wieder aktualisieren, denn es gibt neue Versionen der Apps und seit kurzem gibt es auch Google Inbox. Am Ergebnis des Posts hat sich aber nichts geändert. Mit Google Inbox komme ich nicht klar, also hoffe ich weiter auf Apps die besser werden. Mailpilot hat gestern gerade zum Betatest für Version 2 eingeladen. Ich bin gespannt und probiere weiter.

Ich habe meine Dokumente alle in Google Drive, insofern kann ich also auf alles zugreifen. Klappt also auch.

 

Dinge, die nicht gut klappen auf dem Ipad

Zu meinem Arbeitsalltag gehört natürlich auch, viele Dokumente in den unterschiedlichsten Formaten zu lesen, vor allem aber auch zu bearbeiten. Und genau das ist das Problem. Lesen funktioniert ohne Probleme. Wenn ich aber ein Word doc bearbeiten will, am liebsten natürlich im Überarbeitungsmodus, dann kann ich es sogar in der Word App öffnen, dann im Überarbeitungsmodus editieren, aber von dort drucken oder womöglich es dann wieder in meinem Google Drive zu speichern, das geht nicht. Und eine Mail mit dem Dokument zu versenden und dann nicht das Apple Mailprogramm zu verwenden geht auch nicht, weil die App Anbieter offensichtlich noch nicht die Integration für IOS 8 voll umgesetzt haben. Beim Drucken ist das ähnlich. Ich kann mit einer App von Canon drucken und auch Scans vom Scanner direkt einlesen, aber diese App kann ich leider aus keiner anderen App aufrufen, so dass ich leider nicht drucken kann. Das gleiche Problem besteht leider auch für Powerpoint Präsentationen und für PDF Dokumente. Lesen in der Regel ok, wobei die PPT Dateien oft falsch dargestellt werden.

Schließlich mache ich sehr viel mit Excel Tabellen. Die kann ich öffnen, theoretisch auch bearbeiten, aber auf dem kleinen Bildschirm des IPAD Mini ist eine Bearbeitung dann doch etwas unrealistisch.

Ich habe noch ein grundsätzliches Problem. Ich tippe gefühlt zu schnell auf dem Ipad und oft werden dann Wörter ausgelassen, obwohl ich mir relativ sicher bin, sie getippt zu haben. Ich muss da glaube ich mal eine externe Tastatur ausprobieren, ob dass dann besser wird. Wie sind da Eure Erfahrungen?

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Klicken, um auf Twitter zu teilen (Opens in new window)
  • Klicken, um auf LinkedIn zu teilen (Opens in new window)
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window)
  • Klicken, um bei Pinterest zu teilen (Opens in new window)
  • Klicken, um auf Pocket zu teilen (Opens in new window)

Related

Auch spannend:

No related posts.

Filed Under: Selbstversuch Tagged With: ipad, macbook

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.208 anderen Abonnenten an

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Was ich gerade lese

Follow me on Facebook

Follow me on Facebook

Über mich

Mein Name ist Markus Berger-de León und ich "sammle" Daten, Gadgets und Apps. Ich bin offen für alles Neue, was für Verbesserung im täglichen Leben sorgt. Dabei glaube ich, dass wir Menschen uns und unsere Bedingungen erst durch die Dokumentation des Ist-Zustandes verbessern können, egal ob es darum geht, wie viel wir uns bewegen, was wir essen, womit wir unsere Zeit verbringen oder wofür wir unser Geld ausgeben. Bei Datensammler soll es aber nicht nur um mich und meinen Blick aufs Leben gehen, sondern auch um die Dinge, die ich täglich beim Aufbauen und Führen von Unternehmen und mit meiner Familie erlebe. Auch hier kommen nämlich ganz viele Daten, Gadgets und Apps vor. Ich freue mich auf spannende Diskussionen.

rechtliches

  • Disclaimer/Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in